Social Wall

27.03.2023

Maker’s Mark ist ein Kentucky Straight Bourbon Whisky, der seit 1959 in der Maker’s-Mark-Brennerei (hervorgegangen aus der Star Hill Farm) in Loretto, Kentucky produziert wird. Die Rezeptur des Maker’s Mark Bourbons entwickelte Bill Samuels senior im Jahr 1953 zusammen mit dem als „Whiskeypaten“ geltenden Pappy Van Winkle. Er gehört zu den wenigen Bourbons, in denen Weizen statt Roggen die Grundmischung aus Mais und gemälzter Gerste ergänzt. Der goldene Bourbon erfreut mit einem Aroma von Vanille, Honig und sanfter Karamellnote, der Geschmack ist fruchtig und von einzigartiger Weichheit, im Abgang mit sanftem Rauch ausklingend. Einzigartig übrigens auch: Dieser Kult-Bourbon in der bulligen Ein-Liter-Flasche ist bei uns im Angebot!

https://www.weinquelle.com/artikel/Maker_s_Mark_Red_1_0_Liter_3873.html

#bourbon #wine #spirits #drinks #cocktails #bar #drink #cocktail #party #bartender #mixology #instagood #love #drinkstagram #redwine #happyhour #friends #gin #whisky #rum #cheers #nightlife #fun #summer #vodka #drinkup #hamburg #kentucky #loretto

Die Seite in Facebook öffnen
26.03.2023

Huch - bald schon wieder Ostern? Zeit für Eierlikör! Eierlikör gibt es weltweit unter unterschiedlichen Namen (z.B. Eggnog, Puebla, etc.) – die Herstellung ist aber überall sehr ähnlich. Hier in Deutschland erfreut sich der Eierlikör seit jeher besonders großer und weiter wachsender Beliebtheit - und das nicht nur, aber besonders zu Ostern. Unser hauseigener Eierlikör Cheesecake zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an Eigelb aus und erhält dadurch seine wundervolle Cremigkeit. Der Eierlikör Cheesecake erinnert an Omas cremigen Käsekuchen und lässt einen auch gerne in wohligen Erinnerungen schwelgen. Unsere Empfehlung: Nehmen Sie besser gleich zwei Flaschen, denn wir wissen aus Erfahrung, dass diese sündige Köstlichkeit süchtig macht!

https://www.weinquelle.com/artikel/Weinquelle_Eierlikoer_Cheesecake_0_5_Liter_21155.html

Die Seite in Facebook öffnen
24.03.2023

Sehr positive Resonanz auf unsere "Collectors Corner“ und unseren Ansatz, den Verkauf limitierter, exklusiver Spirituosen fair und ohne Manipulation zu gestalten: Danke für Ihre zahlreichen Zuschriften und das tolle Feedback!

Und wie avisiert starten wir schon HEUTE mit dem ersten Angebot in der Collectors Corner: Für den Springbank Local Barley 11 Years 55,1% Release 2023, einen streng limitierten Single Malt aus dem schottischen Campbeltown können Sie sich ab sofort hier

https://www.weinquelle.com/collectorscorner.html

registrieren und dann mit ein wenig Glück den Artikel auch zum Kauf erhalten. Ein wenig Geduld bringen Sie sicher mit - und wir benachrichtigen Sie, sobald die Empfänger ermittelt wurden. Viel Glück!

#springbank #sınglemalt #campbeltown #limitededition #fairtrade #11years

Die Seite in Facebook öffnen
23.03.2023

Im Zeichen der Schildkröte entsteht dieser feine Rosé namens Tortue: Auf Domaine d’Uby, in den Hügeln der Gascogne wird der Weinbau bereits seit über hundert Jahren inmitten einer einzigartigen, geschützten Umgebung betrieben. Die Weinberge erstrecken sich heute über 100 ha eines durch sogenannte „Boulbènes“ (sandhaltige Tonböden) und rötlichen Sand geprägten Terroirs, das in den vergangenen Jahren aufgrund gestiegener Qualitätsansprüche völlig umstrukturiert wurde. Heute wird die gesamte Domäne entsprechend des offiziellen Qualitätskonzepts der nachhaltigen Landwirtschaft betrieben, die die Schonung der Umwelt und verbindliche Regeln für die Erzeugung von Weinen gleichbleibender Qualität vorsieht. Die Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Syrah des 2021 Uby Tortues Rosé bietet ein frisches und intensives Bukett von roten Früchten, wobei Himbeeren und Johannisbeeren hervortreten. Der schmackhafte Auftakt präsentiert sich mit beeindruckender Fülle am Gaumen, der von roten Früchten abgerundet wird. Viel Spaß damit!
https://www.weinquelle.com/artikel/Frankreich_Domaine_Uby_Sued_West_Frankreich_7351.html

Die Seite in Facebook öffnen
23.03.2023

KEINE CHANCE FÜR SCHUMMLER: Weinquelle's Collectors Corner!

Liebe Freunde der Weinquelle,

Heute möchten wir Sie auf ein Problem (und dessen Lösung) hinweisen, das uns und vielleicht bereits auch Ihnen in der Vergangenheit Kummer bereitet hat:

Wie Sie wissen, bieten wir häufig und gerne seltene und exklusive Abfüllungen in kleiner Stückzahl an, die natürlich rasch ausverkauft sind – das liegt in der Natur der Sache. Oft erfolgen die Bestellungen aber gehäuft und in der Sekunde, in der die Produkte online sind – und ebenso oft tauchen diese Produkte dann kurz darauf bei Auktionen für einen deutlich höheren Preis auf. Hier sind Käufer aktiv, die, zumeist mit sogenannten Bots, automatisiert und nur zum Zwecke des deutlich teureren Weiterverkaufs kaufen – und nicht als Sammler oder Genießer, die dann oft in die Röhre gucken.

Das möchten wir jetzt ändern und allen Interessenten die gleiche, hanseatisch-faire Chance geben, Raritäten zu erwerben – mit einem kleinen Kniff:

In Zukunft werden wir streng limitierte Sonderabfüllungen unter den Kaufinteressenten verlosen!

Jeder registrierte Kunde, der sich in sein online-Konto einloggt, hat dann die Möglichkeit, seinen Namen in der neuen Collectors Corner „in den Lostopf zu werfen“ und sich für den Artikel zu registrieren. Wir lassen dann den Zufall entscheiden, wer die Chance bekommt eine Flasche zu kaufen. Jeder Kunde, der an der Verlosung teilnimmt, wird binnen 48 Stunden nach Ablauf der Verlosung benachrichtigt, ob er Glück hatte.

Damit können wir „schwarzen Schafen“ zwar nicht die Teilnahme verwehren, aber wir stellen sicher, dass jeder Interessent die gleiche Chance auf den Erwerb hat und sich niemand vordrängeln kann. Und das, so glauben wir, ist im Interesse aller echten Sammler und Genießer.

Mit herzlichen Grüßen aus Hamburg

Ihre Familie Lühmann

P.S.: Am 24.03. (also morgen!) starten wir mit der ersten Verlosung.....

#fairtrade #hamburg #schummelngiltnicht

Die Seite in Facebook öffnen
21.03.2023

Hoher Besuch aus China: Am Freitag, den 24.03.23 von 12:00 bis 18:00 Uhr bieten wir Ihnen in unserem Ladenlokal in der Lübecker Straße eine ganz besondere Verkostung an. Moutai (auch Maotai genannt) ist eine chinesische, likörartige Spirituose, die aus roter Hirse und Weizen gebrannt wird. Er ist benannt nach der rund 10.000 Einwohner zählenden Großgemeinde Maotai der Stadt Renhuai in der gebirgigen südwestchinesischen Provinz Guizhou. Moutai ist das einzige alkoholische Getränk Chinas, das als offizielles Geschenk chinesischer Botschaften in anderen Ländern genutzt wird. Probieren Sie bei uns am Freitag den jungen, eleganten Kweichow Moutai Prince und auch den raren, aromatisch hoch komplexen Kweichow Moutai Flying Fairy - eine seltene Gelegenheit, diese unvergleichlichen chinesischen Spirituosen kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!

来自中国的访问:3月24日星期五12:00-18:00,我们将在Lübecker Straße的商店为您提供非常特别的品尝。茅台酒是一种由红小米和小麦蒸馏而成的类似中国白酒的酒。它是以中国西南山区贵州省仁怀市的大型茅台社区命名的,该社区约有10,000人口。茅台酒是中国唯一的酒精饮料,被认为是中国驻其他国家大使馆的官方礼物。请在周五加入我们,品尝年轻、优雅的贵州茅台王子酒,以及罕见的、香气高度复杂的贵州茅台飞仙酒--这是了解这些无与伦比的中国白酒的难得机会。我们期待着您的到来!

#china #moutai #verkostung #hamburg #drinks #spirits #likör

Die Seite in Facebook öffnen
20.03.2023

SIEUR D'ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen, denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire, nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten „Blanquette de Limoux“ und in dem Crémant „Grande Cuvée 1531“ findet man einen der feinsten Crémants Frankreichs - wir übertreiben nicht! Der Aimery Grande Cuvée 1531 Crémant de Limoux Blanc Brut, benannt nach dem Jahr seiner Entdeckung, bietet feinste Noten und Aromen nach grünem Apfel und Honig, florale Noten und weiße Blüten. Das Ganze mit Frische und Finesse, die die feine Perlage prägen. Gönnen Sie sich diesen einzigartigen Cremant!

https://www.weinquelle.com/artikel/Aimery_Grande_Cuvee_1531_Cremant_de_Limoux_Blanc_Brut_9104.html

Die Seite in Facebook öffnen
18.03.2023

Das spanische „eminente“ bedeutet „herausragend“ auf Deutsch - und nicht ganz unbescheiden nennt sich auch ein besonderer Rum aus Kuba „Eminente“. Aber das durchaus mit Recht: Der 7-jährige Eminente Reserva Rum wurde vom jüngsten kubanischen Rum-Meister hergestellt und mindestens 7 Jahre in Ex-Whisky-Fässern aus weißer Eiche gereift. Auffallend ist die dunkle Bernsteinfarbe, edel schmeichelnd das Aroma von Kaffee und gerösteten Mandeln. Im Geschmack dominieren Vanille und Rauchnoten mit Kaffee und Schokolade, der Abgang verwöhnt mit würzigen Noten von Ingwer und Sichuan-Pfeffer mit Fruchtnoten von Pflaume, Schokolade und leichtem Rauch. Was sollen wir sagen: Herausragend!

https://www.weinquelle.com/artikel/Eminente_Reserva_Rum_7_Years_22709.html

Die Seite in Facebook öffnen
15.03.2023

Waren Sie mal in Tobermory auf der Hebriden-Insel Mull? Der bezaubernde Ort, bekannt durch die Whiksy-Destillerie, ist optisch geprägt durch die putzigen bunten Häuser am Hafenrand. Aus Mull kommt aber nicht nur Whisky, sondern auch ein besonderer Gin: Der Tobermory Hebridean Gin wird auf der Insel aus handselektierten Botanicals destilliert: Wacholder, Orangenschale, Holunderblüte, Sternanis, Heidekraut und Teeblüten, die mindestens 24 Stunden in immer wieder destilliertem Basis-Spirit ziehen konnten.Dazu kommt ein Spritzer "New make Spirit" aus den Whisky-Stills der Tobermory Destillerie. Das Ergebnis: Frischer Wacholder ausbalanciert mit süßer Orange und Zitrone, Hinweisen von Koriander, sanften Kräutern und Gewürzen. Luxuriöses und cremiges Gefühl am Gaumen und mit einer subtilen Note von süßem Malz. Besonders schönes Detail der Flasche: Das Hafenpanorama, gedruckt auf die Innenseite des Rücketiketts, schimmert durch den klaren Gin hindurch als auch optischer Gruß aus Tobermory. Unbedingt probieren!

https://www.weinquelle.com/artikel/Tobermory_Hebridean_Gin_43_3_21527.html

Die Seite in Facebook öffnen
12.03.2023

Die Inselgruppe der Seychellen im indischen Ocean gehört offiziell zu Afrika, 32 Inseln bilden den Staat mit knapp 100.000 Einwohnern. Zu den Erzeugnissen zählen die klassischen tropischen Frucht- und Nutzpflanzen, z.b. Auberginen, Bananen, Avocados, Ananas, Papayas, Mangos, Passionsfrüchte, Sternfrucht, Guave und auch Zuckerrohr, und wo Zuckerrohr ist, gibt es meist auch Rum. Auch die Trois Frère Destillerie auf der Hauptinsel Mahé produziert Rum und feine Spirituosen auf Rum-Basis: Der Takamaka Dark Spiced, eine weiche und harmonische Komposition, bietet lang anhaltende Vanille- und Karamellnoten, der Takamaka Koko und Rum 25%, ein weißer Rum, verwöhnt mit zusätzlichem puren Kokosnussextrakt. Gönnen Sie sich diese exotischen Genüsse, schließen Sie beim Trinken die Augen und träumen Sie sich an die weißen Strände der Seychellen!

https://www.weinquelle.com/artikel/Takamaka_Dark_Spiced_Seychellen_38_24602.html

https://www.weinquelle.com/artikel/Takamaka_Koko_und_Rum_25_24601.html

Die Seite in Facebook öffnen
10.03.2023

ACHTUNG - nur noch wenige Plätze frei: Am kommenden Mittwoch, dem 15.03.2023 um 19:30 Uhr findet bei uns in Siek das Celtic Gin-Tasting mit Dietmar Schulz statt! Sie können sich freuen auf eine tolle Auswahl aus der Collection feinster schottischer und irischer Craft Gins, erdacht und hergestellt voller Liebe zum Detail und mit größtmöglicher Sorgfalt „von Gin Enthusiasten für Gin Enthusiasten“. In diesem etwa zweistündigen Tasting genießen Sie 6 verschiedene Gins und lernen deren verschiedenen Geschmacksrichtungen kennen.

Folgende Gins werden vorraussichtlich vorgestellt:

• Dizonv Gin de Bretagne
• Hills & Harbour Gin
• Darnley´s Spiced Navy Strength Gin
• Crossbill Gin
• Isle of Harris Gin
• Ornabrak Single Malt Gin

Jetzt bitte rasch anmelden und die letzten Plätze sichern - wir freuen uns auf Sie:
https://www.weinquelle.com/cgi-bin/custom/tastings.pl

#celtic #gin #tasting #spirits #wacholder #scotland #ireland��

Die Seite in Facebook öffnen
09.03.2023

Kilchoman von der Insel Islay und der Eigentümer der Destillerie Peter Wills sind Ende April im Zuge der Europe-Tour in Deutschland und fahren mit Ihrem Land-Rover auch Hamburg an.
Am 28.04. gibt es bei uns in Siek ein Tasting mit Masterclass - jetzt unbedingt die raren Plätze sichern! Für die Tour gibt es übrigens auch eine exklusive Abfüllung, die mit verkostet wird!

Zu diesem und allen anderen Tastings bitte hier anmelden:
https://www.weinquelle.com/cgi-bin/custom/tastings.pl

Die Seite in Facebook öffnen
09.03.2023

Ganz herzlichen Dank an unsere Gäste von Stauning Whisky und natürlich die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Tastings gestern Abend in unserem Showroom in Siek - es war ein magischer Abend! Anbei ein paar Impressionen - und wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Besuch aus Dänemark!

Übrigens: Am morgigen Freitag, dem 10.03. zwischen 14:00 und 18:30 Uhr kommen die Freunde von Stauning noch zu uns in die Lübecker Straße - im Gepäck einige der famosen Produkte, die es dann auch zu verkosten gibt. Sie sind herzlich eingeladen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich: Kommen Sie gerne einfach vorbei!

Die Seite in Facebook öffnen
08.03.2023

Überraschungsbesuch in unserem Geschäft in Hamburg: Am Freitag, dem 10.03. zwischen 14:00 und 18:30 Uhr kommen die Freunde von @stauningwhisky nach Ihrem Tasting am Mittwoch in Siek auch zu uns in die Lübecker Straße - im Gepäck einige der famosen Stauning-Produkte, die es dann auch zu verkosten gibt. Sie sind herzlich eingeladen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich: Kommen Sie gerne einfach vorbei!

Wir freuen uns auf Sie!

#whisky #stauning #denmark

Die Seite in Facebook öffnen
06.03.2023

Unser Wein des Monats kommt aus Italien, genauer aus dem Piemont am nordwestlichen Rand des Stiefels. Der strohgelbe 2021 Bricco Lagotto Roero Arneis DOCG wird zu 100% aus Arneis gekeltert , einer sehr alten Weißweinsorte, die schon im 15. Jahrhundert unter den Bezeichnungen Renesium und Ornesio bekannt war. Sie wird ausschließlich im Piemont angebaut, weshalb sie auch als „Barolo bianco“ bezeichnet wird. Im lokalen Dialekt des Piemont bedeutet Arneis auch „die kleine Schwierige“. Sie galt bereits als fast ausgestorben, als sie in den 1990er-Jahren wiederentdeckt wurde und seitdem eine Renaissance erlebt. Der Bricco Lagotto ist alles andere als schwierig: Intensiver und klarer Duft mit mineralischen Noten, Anklänge von Haselnüssen, Salbei und Äpfeln. Im Trunk mit guter Fülle und Harmonie, eignet sich dieser Arneis perfekt als Aperitif, zu Vorspeisen, weißem Spargel sowie Fischgerichten aller Art. Freuen Sie sich auf und über unser Angebot des Monats - hier zu bestellen:

https://www.weinquelle.com/artikel/Italien_Bricco_Lagotto_Piemont_7671.html

Die Seite in Facebook öffnen