Extended opening hours in december

Social Wall

28.11.2023

In der Mixologen-Szene wird ja immer das Next Big Thing gesucht – gut möglich, dass es Cognac wird. Wir finden, ein guter Drink braucht keinen Trend. Vor allem, wenn er so gut ist, wie Cognac Chateau Fontpinot XO von Frapin. Mit echtem Schloss (und angeblich Schlossgeist), ausschließlich aus den Premier Grand Cru Lagen rund ums Château und dort destilliert, 15 bis 20 Jahre (jo!) in Eichenfässern gereift und abgefüllt. „Tiefe Aromen von Bratapfel, gedörrten Zwetschgen, subtiles Holz und wärmende Würze“ sagt der Falstaff. Wir sagen: Jetzt!

https://www.weinquelle.com/artikel/Frapin_Chateau_Fontpinot_XO_Grande_Champagne_0_7_Liter_7009.html

#weinquelleluehmann #weinquelle #cognacfrapin #cognacfrapinfontpinot

Die Seite in Facebook öffnen
26.11.2023

Sommerhalde im Winter? Oh ja! Schließlich ist es ein Rotwein, von Spätburgunder-Papst Fritz Waßmer und Pinot-Trauben aus der Lage Sommerhalde Bombach. Ein großer Wein mit voluminösem Bukett, Tiefe und Wärme, kraftvoll, cremig, aber auch voll strahlender Frucht, dunklen Blau- und Himbeeren, Nelke und schwarzem Pfeffer. Absolut umwerfend in der Kombi mit Ente. Nur so als Weihnachtsidee …

https://www.weinquelle.com/artikel/Deutschland_Fritz_Wassmer_Baden_7938.html

#rotwein #wein #weinquelleluehmann #weinquelle #fritzwaßmer #fritzwaßmer

Die Seite in Facebook öffnen
25.11.2023

Bourgogne / Burgund … Wow, der heilige Rotweingral und zugleich ein Buch mit sieben Siegeln. Selbst wir müssen hin und wieder nachgoogeln zwischen Puligny-Montrachet und Gevrey-Chambertin. Da ist die Domaine Faiveley immer eine sichere Bank: eines der größten Häuser im Burgund, aber anders als die anderen Handelshäuser mehr ein Weingut, macht man bei Faiveley – in 7. Generation! – doch fast ausschließlich Weine von eigenen Trauben. Die sind – kleines Burgund-Schlaumi – rot Pinot Noir und weiß Chardonnay, in jeder Preisstufe absolut große alte Welt und bei uns zu haben.

#rotwein #wein #weinquelleluehmann #weinquelle #domainefaiveley #domainefaiveley

Die Seite in Facebook öffnen
23.11.2023

Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk-Whisky? Bladnoch Samsara mit seiner Clublederausstattung garantiert Freude unterm Baum. Vor allem, wenn man ihn öffnet: fruchtig-süß nach Pflaumenkompott, dabei überraschend dicht und komplex für einen Lowland. Kein Wunder, kommen in der südlichsten Brennerei Schottlands (und nach bewegter Geschichte seit 2016 privaten) teils getorftes Malz zum Einsatz sowie Vintage-Abfüllungen aus alten Destillerie-Beständen in den Samsara, gereift in First-Fill-Boubon und kalifornischen Rotwein-Fässern. Zu verantworten hat den feinen Stoff Ex-Macallan Master Distiller Nick Savage. Ach, und Samsara heißt „Wiedergeburt“. Gute Weihnachtsgeschichte.

https://www.weinquelle.com/artikel/Bladnoch_Samsara_Red_Wine_and_Bourbon_Cask_matured_46_7_18029.html

#bladnochwhisky #weinquelleluehmann #weinquelle #whisky #schottland

Die Seite in Facebook öffnen
22.11.2023

Gibt es einen weihnachtlicheren Rotwein als Amarone? Diese Spezialität aus dem Valpolicella verdankt ihre konzentrierte Frucht einem besonderen Verfahren: die Trauben werden vor dem Keltern getrocknet. Der Amarone della Valpolicella Classico von Campagnola empfängt euch entsprechend mit intensiv nussiger Trockenfrucht, opulent, dicht und pflaumig. 15,5% sind zwar für einen Wein durchaus sportlich, im Segment Amarone ist der Campagnola damit aber noch ein eher schlanker Vertreter und somit der perfekte Einstieg in die Amarone-Welt. Geht auch ohne Kamin und Zigarre, aber bitte dekantieren, also unbedingt vor dem 24.12. öffnen!

https://www.weinquelle.com/artikel/Italien_Campagnola_Venetien_7303.html

#rotwein #wein #weinquelleluehmann #weinquelle #campagnolaamarone #amaronedellavalpolicella #amaronedellavalpolicellaclassico

Die Seite in Facebook öffnen
21.11.2023

Viel mehr Südafrika geht nicht: In Stellenbosch, dem Mekka des südafrikanischen Weinbaus, hat Kleine Zalze seinen Sitz, und die Traube könnte auch typischer nicht sein: Pinotage. Jene südafrikanische Neuzüchtung aus Cinsault und Pinot Noir, die wie keine andere das Besondere der Kap-Weine hervorbringt: die Kombi aus Fruchtextrakt, typisch für die neue Welt, und Struktur der Alten Welt, aus Saft und Eleganz. Wie dieser Kleine Zalze Pinotage mit schwarzer Johannisbeere und Pflaume plus rauchigen Untertönen, Leder und Röstaromen. Großer Spaß!

https://www.weinquelle.com/cgi-bin/suche/suche.pl?language=d&beding=kleine+zalze

#rotwein #wein #weinquelleluehmann #weinquelle #kleinzalze #kleinzalzewineestate

Die Seite in Facebook öffnen
19.11.2023

Halb so alt, halb so .. ? Von wegen. Der kleine, „gerade mal“ 8 Jahre alte Bruder des ikonischen Lagavulin 16 begeistert mit 48% Volt und einer dichten Torf-Nase, bevor euch eine Birnen-Griesbrei-Süße abholt, am Schluss rauchige Schärfe. Ein wahrer Islay, ursprünglich als limitierte Jubiläumsabfüllung, jetzt fest bei uns im Sortiment.
Zu seinem großen Bruder, dem 16-jährigen Lagavulin, muss man eigentlich nur eins sagen: DER Islay Malt schlechthin, eine Legende. Torf, Seetang und Wumms, aber gekonnt weich durch 16 Jahre Reife in Ex-Bourbon- und Sherry-Fässern. Was für ein Doppel!

https://www.weinquelle.com/cgi-bin/suche/suche.pl?language=d&beding=lagavulin

#lagavulin #lagavulinwhisky #lagavulin8 #lagavulin16 #weinquelleluehmann #weinquelle #whisky #schottland

Die Seite in Facebook öffnen
18.11.2023

Wer hat schon gerne Kaffeebohnen-Krümel zwischen den Zähnen? Aber Sambuca ohne Kaffeenote ist irgendwie ein bisschen viel Anis, oder? Die leckerste Lösung: Mr. Sam Bucca´s White Coffee aus Hamburg-Bergedorf, von der Spirituosenmanufaktur von Have. Ein sanfter Anislikör aus dem Destillat wilder Anissamen kombiniert mit dem Mazerat aus 6 Kilo frisch gerösteten Kafeebohnen. Der Clou: er ist fast white, da kohlefiltriert. Und die Flasche ist rot, um euch gänzlich zu verwirren. Hallo wach!

https://www.weinquelle.com/artikel/Mr_Sam_Bucca_s_White_Coffee_Heinrich_von_Have_17141.html

#weinquelleluehmann #weinquelle #sambuca #heinrichvonhave #heinrichvonhavehamburg #heinrichvonhavespirituosen

Die Seite in Facebook öffnen
17.11.2023

Habt Ihr schon Eure Adventskalender? Wir haben die richtigen für Euch. Sei es Gin oder Rum, wir haben es am Lager.

#weinquelleluehmann #weinquelle #adventskalender

Die Seite in Facebook öffnen
16.11.2023

Save the date!
17.11.2023 ab 14 Uhr bei uns in der Lübecker Strasse 145. ��

Die Seite in Facebook öffnen
15.11.2023

Ab Morgen ist es soweit.

Le Beaujolais Nouveau est arrivé!

#beaujolaisnouveau #georgesduboeufbeaujolaisnouveau #rotwein #weinquelleluehmann #weinquelle

Die Seite in Facebook öffnen
12.11.2023

Heilige Teresa, schon wieder ein Rum aus Venezuela. Schmeckt aber auch zu gut bei diesem grauen Wetter. Vor allem Santa Teresa 1796 Antiguo de Solera mit seinem würzig- fruchtigen Dörrpflaume-Aroma und den Mandel- und Vanillenoten. Letztere verdankt dieser vielschichtige, komplexe Rum dem aufwendigen Solera-Verfahren, bei dem er im Laufe seiner Lagerung hochwertige Fässer durchläuft und so mit bis zu 35 Jahre alten Rums vermählt wird (im Schnitt sind es mindestens 12 Jahre). Heiliger Bimbam!

https://www.weinquelle.com/artikel/Santa_Teresa_1796_Solera_Rum_3547.html

#weinquelleluehmann #weinquelle #rum #santateresarum

Die Seite in Facebook öffnen
11.11.2023

Wer erinnert sich noch an Ron Diplomático? Ja, den beliebten Rum der Destilerias Unidas aus Venezuela gibt es noch – nur heißt er in Deutschland seit einigen Jahren Botucal (es wurde da irgendein Namensrechtsstreit verloren, egal). Nichts verloren hat Botucal, vor allem der gereifte Reserva Exclusiva, von seinen satten karamelligen Mandel-, Honig und Toffee-Noten, deren delikate Süße jedoch nie penetrant wirkt. Freunde des tendenziell immer etwas süßeren spanischen Rum-Stils finden hier garantiert ihren Liebling (wieder).

#weinquelleluehmann #weinquelle #rum #botucal

Die Seite in Facebook öffnen
10.11.2023

Vorglühen vorm Advent – mit Winzerglühwein von Julius Zotz aus Baden. Ob in rot aus Spätburgunder, Regent und Dornfelder oder in weiß, immer aus Zotz´ eigenen Trauben und verfeinert mit weihnachtlichen Gewürzen. Für alle, die den After Work-Weihnachtsmarkt nicht abwarten können oder eh lieber zu Hause glühen.

#weinquelleluehmann #weinquelle #glühwein #weingutzotz

Die Seite in Facebook öffnen
09.11.2023

Heute haben wir für euch mal was selber komponiert: unseren Weinquelle Rum-Sahne-Likör. Schmeckt genau so, wie er klingt und wie man das im November so braucht: cremig, sahnig, wärmend und mit einem Schuss Jamaica-Rum erwachsen-süß. Pur, on the rocks, zum Kaffee (ist ja schon dunkel) oder Dessert.

https://www.weinquelle.com/artikel/Weinquelle_Sahne_Likoer_mit_Rum_0_5_Liter_26122.html

#weinquelleluehmann #weinquelle #likör

Die Seite in Facebook öffnen