Glendronach
(8)
James Allardice gründete seine Brennerei bereits im Jahre 1826, sie ist daher eine der ältesten Brennereien Schottlands. Der Graf von Gordon schätzte den Whisky der damals neuen Destillerie besonders. Seine Liebe zu diesem Whisky war so groß, dass er James Allardice nach London einlud, um ihn mit dem Adel der Hauptstadt bekannt zu machen. Die Destillerie-Lizenz wurde dann in späteren Jahren an Walter Scott verkauft, der in der Destillerie Teaninich arbeitete.
Die Destillerie Glendronach schloss ihre Tore im Jahre 1916 bevor sie 1920 von einem der Söhne William Grants, Charles, gekauft wurde. Glendronach blieb dann bis 1960, dem Jahr als Georg Grey Grant die Destillerie an William Teacher und Söhne verkaufte, in den Händen der Familie Grant. Nach erneuter kurzfristiger Stilllegung, wurde die Destillerie 2002 von Pernod Ricard übernommen, der sie 2008 schließlich an die Destillerie Benriach verkaufte. Billy Walker, einer der Inhaber der Benriach-Destillerie führt nun die Produkte zu Ihren Ursprüngen zurück.