Francis Coppola, Director's Cut Zinfandel, 2017, Kalifornien
Artikel: | 2017 Director's Cut Zinfandel Francis Ford Coppola |
Land: | USA |
Anbaugebiet: | Kalifornien, Dry Creek Valley, Sonoma County, North Coast |
Kategorie: | Rotwein, trocken |
Erzeuger: | Francis Ford Coppola |
Rebsorte: | 89% Zinfandel, 11% Petite Sirah |
Beschreibung: | Dieser Zinfandel wurde, wie es häufig praktizierte Tradition ist, mit etwas Petite Sirah verschnitten. Dies verleiht der würzigen Frucht des Weines Rückgrat. Üppige Frucht von Brombeere, Pflaume und schwarzer Kirsche gepaart mit Vanille, Espresso, Muskat und Holz Nuancen. |
Alkohol: | 14,5% |
Restzucker: | 3,14 g/l |
Säure: | 6,4 g/l |
Serviervorschläge: | Zu gegrilltem Gemüse, Ente à l'orange oder Gulasch. |
Auszeichnungen: | Silber: IWSC International Wine & Spirits Competition Jhg. 2011; Gold: International Wine & Spirits Competition 2013; Silber: San Francisco Chronicle Wine Competition 2014 |
Weingut: Nach dem Erfolg seines Napa Valley Weingutes streckte der bekannte Regisseur im Jahr 2007 seine Fühler ins benachbarte Sonoma Valley aus. Dort erwarb er das ehemalige Château Sovereign Weingut und baute es aus. Ganz neu ist hier seine Director´s Cut Serie. Im Filmgeschäft bedeutet der Ausdruck: dies ist der Film, so wie ihn der Regisseur gewollt hat, d.h. ohne Kürzungen durch Kinoverleiher, Fernsehsender etc. Und so sollen auch die Director´s Cut Weine unverfälscht zeigen, was Terroir und Kellermeister zum Ausdruck bringen wollten. Alle Weine kommen aus dem Sonoma County. Das Etikett ist an eine grafische Erfindung des 19. Jahrhunderts, ein Zoetrop, das die Illusion bewegter Bilder aus statischen schafft.
Weinberg: Die Trauben für diesen Zinfandel kommen aus der Einzellage Dry Creek Valley. Das Tal liegt im Sonoma County, ist jedoch durch eine Hügelkette vor den kühlen Winden geschützt. Es ist eine kleine Einzellage, die insbesondere für ihre ausdrucksvollen Zinfandel-Weine bekannt ist.
Wein: Die Hälfte der Trauben wurde als Ganzes in offenen Gärständern vergoren, dabei wurde der Tresterhut zur maximalen Farbextraktion dreimal täglich untergedrückt. Anschließend wurde er 14 Monate in amerikanischen und französischen Barriques ausgebaut, was ihm würzige Vanilletöne verleiht und die Fruchtkomponenten wunderschön miteinander vermählt.
Zutaten/Allergene | |
Allergene: | Sulfite |
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | USA, Kalifornien |
Unternehmen: | Francis Ford Coppola Winery |
Anschrift: | 300 Via Archimedes Geyserville, CA 95441 |
Inverkehrbringer: | Weinkontor Freund GmbH |
Anschrift: | Nienkamp 17, 33829 Borgholzhausen |