Rochelt Schwarze Ribisel (Johannisbeere) 0,35 Liter
Artikel: | Rochelt Schwarze Ribisel (Johannisbeere) 2010 |
Land: | Österreich |
Region: | Tirol |
Klassifizierung: | Edel-Obstbrand |
Erzeuger: | Brennerei Rochelt GmbH |
Jahrgang | 2010 |
Fruchtsorte: | Ribisel / Schwarze Johannisbeere |
Alkohol: | 52% |
Aroma: | Klare Nase mit typischer Kräuterwürze. Rassig, pikant aromatisch. Wildkräuter und Zedernholz. |
Geschmack: | Schöne Balance und tiefe Eleganz, vielschichtig und nuancenreich. Volle Ladung exotischer Gewürze (Zimt, Kardamom, Zitrus-Pfeffer, Lakritze). Wunderschöne Ausformung mit extremer Länge: Sauber, typisch, frisch. |
Besonderheit: | Ein 100% reines und ungefiltertes Destillat. |
Die Schwarze Ribisel, bekannt auch als Schwarze Johannisbeere, rechnet man zur Familie der Stachelbeergewächse. Ursprünglich wild wachsend in Europa und Asien wurde sie im 14 Jhdt. von Klöstern in Kultur genommen und verbreitet.
Die wunderbar aromatischen, süßsäuerlichen schwarzen Beeren mit Fruchtreife zwischen Juli und August gelten als ausgesprochene Gesundheitsfrüchte. Sie stärken Herz und Kreislauf und haben von allen Gartenfrüchten den höchsten Gehalt an Vitamin C. Schnapsliebhaber bevorzugen die Verarbeitung der reifen Beeren zu einem der anspruchsvollsten Destillate.
Die südliche Steiermark ist die Heimat der Schwarzen Ribiseln für diesen erlesenen Edelbrand. Für jeden Liter werden etwa 25 kg Beeren geerntet. Handverlesen und gereinigt werden die vollreifen Beeren noch beim Obstbauern eingemaischt. Nach zweimaligem Brennen der natürlich vergorenen Maische lagert das begehrte Herzstück mindestens 3 Jahre in offenen Glasballons. So reift der Schnaps zu einem vielschichtigen, dichten und harmonischen Destillat reifer Ribisel.
Die Firma Rochelt ist "der Schnapsbrenner" aus Tirol.
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | Österreich |
Unternehmen: | Brennerei Rochelt GmbH |
Anschrift: | Innstraße 2, A - 6122 Fritzens |