Heinrich, Graue Freyheit, 2022, Burgenland
Artikel: | 2022 Graue Freyheit Heinrich Burgenland |
Land: | Österreich |
Anbaugebiet: | Burgenland, Neusiedler See |
Kategorie: | Weißwein, trocken |
Erzeuger: | Heinrich |
Rebsorte: | Chardonnay, Pinot Blanc/Weißburgunder, Pinot Gris/Grauburgunder |
Alkohol: | 12 % vol |
Farbe: | Hagebuttenrot, strahlend und klar. |
Aroma: | In der Nase zunächst schüchtern, zeigen sich nach kräftigem Schütteln des Glases Noten nach roter Frucht, Preiselbeere, weißer Maulbeere und Hagebutten. Insgesamt eher schweigsam, ist die aromatische Ausprägung alles andere als vorlaut, sondern bedacht und behutsam. |
Geschmack: | Was sich die 2022 Graue Freyheit von Heinrich in der Nase verkneift, feuert sie umso ungehemmter am Gaumen ab: Die saftige Frucht zeigt sich diszipliniert dank des phenolischen Eintrags durch die Maischestandzeit. Schalen von rotem Apfel, Orangenöl, herbe Küchenkräuter und Hagebutte skizzieren sein aromatisches Naturell, befeuert vom reifen, weit gespannten und feinsinnigen Säurezug, der ihm Vertikalität und Länge verleiht. Ein höchst erfreulicher Vertreter seiner Sorten und seines Genres mit erhöhtem gpm (Gulps per Minute). |
Serviervorschläge: | Ricotta-Ravioli in klarem Paprika-Fond mit Fenchelgrün; Rotbarbe auf Safran-Fenchel; Confiertes Kaninchen mit Piment d’Espelette |
Verkostungsnotiz: Sebastian Bordthäuser
Die Graue Freyheit ist ein Wein, der sich jeglicher Schablonisierung entzieht: Die Cuvée ist ein Weißwein, der farblich geprägt ist durch den Schalenkontakt des Grauburgunders mit der Maische. Der Grauburgunder wächst auf kristallinen Schiefer- und Quarzitschieferböden am Joiser Hackelsberg und dem Windener Spiegel. Weißburgunder und Chardonnay, die von den kalk- und schieferhaltigen Osthängen des Leithagebirges stammen, stehen großteils in den Toplagen Breitenbrunner Edelgraben und Windener Alter Berg. Manuell gelesen Ende August bis Mitte September, spontan vergoren und teils bis zu zwei Wochen auf der Maische belassen, reift die Graue Freyheit 17 Monate in Amphoren und in gebrauchten, großen Eichenfässern.
Zutaten/Allergene | |
Allergene: | Sulfite |
Ernährungshinweise | |
Ernährungsart: | Vegan |
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | Österreich |
Unternehmen: | Weingut Heinrich GmbH |
Anschrift: | Baumgarten 60, 7122 Gols Österreich |