Lot No. 40 Rye Whisky Cask Strength 57%
Artikel: | Lot No. 40 Rye Whisky Cask Strength 57% |
Land: | Kanada |
Region: | Ontario |
Whisk(e)y-Typ: | Rye Whisky |
Erzeuger: | Corby |
Fass: | Neue Weißeiche |
Alkohol: | 57% |
Charakteristik: | Whisky aus 100% Roggen. Zunächst in einer Column und dann in einer Pot Still destilliert. Der Whisky zeichnet sich aus durch starke, ausgewogene Roggenwürze ohne Frucht oder Holz zu überdecken. Abgefüllt in kraftvoller Fassstärke. |
Farbe: | Bernstein |
Aroma: | Roggenbrot, Pfeffer, Muskat, Honig und Vanille. |
Geschmack: | Roggen, weißer Pfeffer, Walnuss, geröstete Früchte und Apfelkuchen. |
Abgang: | Mittellang, Roggen, Karamell, Pfeffer und Apfel. |
Kein Manhattan Cocktail ohne einen guten Roggenwhisky!
Wer Würze, Kraft und Ausdruck in seiner Reinform mag, ist hier genau richtig. Nachdem jeder dachte, dass kanadischer Whisky immer aus Roggen ist, hat Dr. Don Livermore nun tatsächlich einen Roggenwhisky nach seinem ursprünglichen Vorbild kreiert, der dem Namen „Canadian RYE“ alle Ehre macht.
Lot 40 war die Bezeichnung des Grundstücks, welches dem Pionier Joshua Booth zugeschrieben wurde als er nach dem Ende des Bürgerkriegs in den USA nach Kanada emigrierte und auf welchem er begann Whisky zu brennen. Livermore sieht sich als Teil dieser Tradition und so handelt es sich bei Lot 40 nicht zuletzt um eine Hommage an die Gründer der kanadischen Whiskykultur.
"Hiram Walker, J.P. Wiser, William Gooderham und Harry Corby, um nur einige zu nennen, bildeten durch ihre Passion für Whisky und ihren Geschäftssinn ein essentielles sowie finanzielles Standbein des heutigen Staates Kanada. So wurden große Teile des öffentlichen Lebens und staatliche Einrichtungen durch die Whisky-Einnahmen finanziert. Kein Staat ohne Steuereinahmen, aber erst recht kein Staat ohne guten Whisky!
Kreativität, Innovation und nicht zuletzt Pioniergeist machten kanadischen Whisky weltberühmt und bis heute unersetzlich. Dabei spielen einerseits eine relativ niedrige Gesetzesauflage und anderseits eine außerordentliche Detailverliebtheit eine besondere Rolle. Insbesondere der Fokus auf den Fermentationsprozess, das Blending und die separate Lagerung der destillierten Getreidesorten unterscheidet kanadische Whiskys von allen Anderen. Don Livermore, der aktuelle Master Blender von Hiram&Walker, hat diesen Fokus perfektioniert und so Whiskys kreiert, die in ihren Facetten einzigartig und zugleich leicht zugänglich sind. Stolz auf den Mangel an Stolz ist das Credo! Denn obwohl kanadischer Whisky einst die größte Whisky-Kategorie darstellte, sind die Kanadier heute bezüglich ihrer Destillierkunst sehr bescheiden."
Zutaten/Allergene | |
Zutatenliste: | Farbstoff: Zuckerkulör E150a |
E-Nummern: | E150a |
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | Kanada |
Unternehmen: | Corby Spirit and Wine Limited |
Anschrift: | 225 King Street West Suite 1100 Toronto, Ontario M5V 3M2 |
Inverkehrbringer: | Borco-Marken-Import |
Anschrift: | Winsbergring 12-22, 22525 Hamburg |