La Guita Manzanilla Hijos de Rainera Perez Marin Sanlucar de Barrameda
Artikel: | La Guita Manzanilla |
Land: | Spanien |
Region: | Andalusien, Sanlucar de Barrameda |
Kategorie: | Sherry, trocken |
Erzeuger: | Hijos de Rainera Pérez Marín |
Rebsorte: | 100% Palomino Fino |
Alkohol: | 15 % vol |
Restzucker: | 0,60 g/l |
Säure: | 5,8 g/l |
Charakteristik: | Komplex, ausdrucksstark und harmonisch. Frisch, florale Noten, Trockenobst (Mandel). nussige Aromen mit salzigem Unterton, |
Farbe: | Zitroniges Gelbgold |
Trinktemperatur: | 8 - 10 °C |
Serviervorschläge: | Als Aperitif, zu "Antipasti Misti" oder "Tapas", zu typischen andalusischen aber auch zu asiatische Gerichten, zu Fisch, Schalentieren und Salaten. |
Auszeichnungen: | Guia Penin: 80 von 100 Punkten Guia de vinos Gourmets: 7,75 von 10 Punkten. |
Der Manzanilla wird ausschließlich in der Fischerstadt Sanlucar de Barrameda erzeugt. Durch die Nähe zum Meer sind die Manzanillas aromatischer und körperreicher als die Finos aus Jerez. Die Florschicht, die sich während der kurzen Reife in den traditionsreichen Kellern bildet, sorgt für den charakteristischen, leicht salzigen und nussigen Geschmack. Der La Guita ist ein wahrer Star Andalusiens. H. de Rainera ist der einzige Produzent in ganz Andalusien, der sich auf die Produktion nur eines Weines spezialisiert hat. Somit steckt die volle Hingabe des Teams und der ganze Erfahrungsschatz dieser traditionsreichen Kellerei im La Guita.
La Guita heißt die 'Schnur'. Deshalb gehört bei jeder Flasche La Guita ein Stück Hanfschnur zur Konfektion. La Guita bedeutet aber umgangssprachlich auch Geld (man könnte es neudeutsch mit 'Knete' übersetzen). Der Name soll daherkommen, dass der Gründer der Bodega ein misstrauische Kaufmann war, der seine Flaschen nur gegen Bares, eben gegen 'Knete' verkaufte.
Zutaten/Allergene | |
Allergene: | Sulfite |
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | Spanien |
Unternehmen: | Bodegas Hijos de Rainera Pérez Marín |
Anschrift: | C/ Misericordia, 1, 11540 - Sanlúcar de Barrameda (Cádiz) |