Frescobaldi, Mormoreto, Castello di Nipozzano, IGT, 2021, Toscana
Artikel | 2021 Mormoreto Castello di Nipozzano IGT Frescobaldi |
---|---|
Land | Italien |
Anbaugebiet | Toskana |
Kategorie | Rotwein |
Klassifizierung | IGT, Indicazione Geografica Tipica |
Erzeuger | Frescobaldi / Castello di Nipozzano |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Sangiovese, Petit Verdot |
Alkohol | 14 % vol |
Farbe | Intensive und brillante rubinrote Farbe mit violetten Reflexen |
Aroma | Die olfaktorische Analyse ist komplex, fruchtig, blumig, würzig mit empyreumatischen Noten. Der fruchtige Aspekt ist besonders ausgeprägt: Himbeeren, schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren und Walderdbeeren, begleitet von einem Hauch reifer Kirschen. Darauf folgen würzige Noten von Pfeffer und Zimt, Anklänge von Kakao, Tabak und leicht gerösteten Nüssen. Im olfaktorischen Abgang überwiegen schwarzer Tee und Kaffee. |
Geschmack | Am Gaumen ist er vollmundig, harmonisch und sehr anhaltend. Die tanninhaltige Textur ist willkommen weich und samtig. |
Abgang | Der Abgang ist extrem lang und der Nachgeschmack gibt uns seine ganze Intensität. |
Trinktemperatur | 16 - 18 °C |
Serviervorschläge | Zu klassischen toskanischen Gerichten, Schmorbraten und zu reifem Käse. |
Klima/Terroir:
Auf etwa 300 Meter Höhe nach Südwesten ausgerichteten Weinberg reifen die unterschiedlichen Rebsorten dank günstiger Bodenstruktur und einem perfekten Mikroklima besonders gut. 1983 wurde von diesem Weinberg zum ersten Mal die Trauben für eine Prestige Cuvée des Castello di Nipozzano gelesen, die seither Weltruhm erlangt hat, der Mormoreto.
Vinifikation und Ausbau:
Der Jahrgang 2021 erbrachte wunderbar reife Trauben mit einer herrlichen Säurestruktur. Die malolaktische Gärung fand unmittelbar nach dem Abstich statt. Am Ende des Jahres begann der Mormoreto seinen Barriques aus französischer Eiche, wo er für die nächsten 18 Monate verblieb, um den größtmöglichen Nutzen aus der natürlichen Mikro-Sauerstoffzufuhr der Eiche zu ziehen. Nach der Abfüllung konnte der Mormoreto während der anschließenden monatelangen Verfeinerung seine Eleganz und sein Potenzial voll entfalten.
Das Weingut:
Zeitlose Schönheit, natürliche Eleganz und Genie der Renaissance – all dies vereint die Toskana in sich. Im Herzen der berühmten Region Chianti Rufina überragt die Festung des Castello di Nipozzano die Weinberge seit 1000 Jahren und wacht über die „Collezione privata“, eine private Weinsammlung, die für jeden Neugeborenen der Familie Frescobaldi eigens angelegt wird.
1855 fand eine kleine Revolution in der Heimat des Sangiovese statt. Genius Vittorio, ein Vorfahre der Familie Frescobaldi ließ, die bis dato in Italien unbekannten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot in ausgewählten Parzellen des Castello di Nipozzano anpflanzen. Allerdings dauerte es mehr als ein Jahrhundert, bis sich die großen internationalen Rebsorten endgültig akklimatisierten. So wurde erst 1983 der erste Nipozzano Mormoreto von der Familie Frescobaldi aus der Taufe gehoben.
Zutaten/Allergene
Allergene | Sulfite |
---|
Weitere Angaben
Ursprungsland | Italien |
---|---|
Unternehmen | Marchesi de' Frescobaldi soc. agricola s.r.l. |
Anschrift | Via di Santo Spirito, 11, 50125 Firenze, Italien |