Glengoyne Legacy Chapter Three
Artikel: | Glengoyne Legacy Chapter Three |
Land: | Schottland |
Region: | Highlands |
Whisk(e)y-Typ: | Scotch Single Malt |
Destille: | Glengoyne |
Abfüller: | Glengoyne Distillery |
Abgefüllt: | 03.2022 |
Fass: | Refill Sherry- und Bourbonfässer |
Alkohol: | 48 % vol |
Farbe: | Tiefgolden |
Aroma: | In der Nase finden sich die für Glengoyne typischen tiefen Sherry-Noten, die die charakteristischen Aromen von Zimtstangen und Vanille begleiten. Eine sehr einladende Kombination aus gemischter Beerenmarmelade und Apfelstrudel, die etwas Birne erkennen lässt. |
Geschmack: | Am Gaumen ein reichhaltiger, luxuriöser Körper, der mit warmen, alkoholhaltigen Rosinen in Kombination mit gewürzten Brötchen zufriedenstellend weich ist und langsam in Tarte Tatin und sanften Cream-Sherry übergeht. |
Abgang: | Der Abgang ist leicht und fruchtig, mit einem Hauch von Ananas, getrockneten Früchten, dunkler Schokolade und anhaltenden Gewürzen als aromatisches "Erbe" dieses wunderbaren Drams. |
Besonderheit: | Non chill-filtered. |
Glengoyne „Legacy“ - eine Serie mit 3 wechselnden Sonderabfüllungen, die ein Kapitel in der Geschichte der Destillerie und ihrer Menschen offenbaren.
Inspiriert von Sir Arthur John Tedder - Der in Glengoyne stationierte Sachverständige, der die Regeln für schottischen Whisky festlegte, inspiriert von unserer Brennerei.
2. März 1908 - Er war der erste Zeuge vor der Royal Commission on Whiskey and other potable spirits. Eine königliche Kommission, die den Begriff des Whiskys definieren sollte.
Auf der einen Seite standen die Puristen, die nur Pot Still Whisky für Whisky hielten, und auf der anderen Seite die Blender, die Getreide- und Malzwhisky für Whisky hielten.
Nach 37 Sitzungen setzten sich die Schotten und die Blender durch, was als das vernünftige Ergebnis angesehen wurde. Blends durften weiterhin als Whisky bezeichnet werden und als Scotch, wenn sie in Schottland destilliert wurden.
Mit diesem außergewöhnlichen Whisky wollen wir den Einfluss von Tedder feiern, der während seiner Zeit in Glengoyne definierte, was einen guten Scotch ausmacht - und damit die Regeln festlegte, nach denen wir bis heute destillieren.
Tedder wäre stolz auf diesen außergewöhnlichen Whisky - abgefüllt unter Verwendung einiger der allerbesten Sherryfässer aus amerikanischer Eiche in unseren Glengoyne-Lagerhäusern - und wir danken ihm, denn die Liebe zum Detail und seine anspruchsvollen Standards haben nicht nur Regeln geschaffen, die heute von der gesamten Branche befolgt werden, sondern auch die Mitarbeiter von Glengoyne dazu inspiriert, ständig nach Perfektion zu streben und dazu beizutragen, den Unhurried Glengoyne Way zu schaffen.
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | Schottland |
Unternehmen: | Lang Brothers Limited |
Anschrift: | Dumgoyne, G63 9LB - Schottland |
Inverkehrbringer: | Ian Macleod Distillers Ltd. |
Anschrift: | Ottenser Hauptstraße 2-6, 22765 Hamburg, Germany |