Frankreich

Maison la Berthaude, Chateauneuf du Pape, A.C., 2019, Cotes du Rhone rouge

Jahrgang 2019 - 0,75 Liter - Vol 15%
€ 39,93 / 1 Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Enthält Sulfite
Auf Lager
29,95
Artikel: 2019 Châteauneuf-du-Pape A.C. Maison la Berthaude
Land: Frankreich
Anbaugebiet: Rhône
Kategorie: Rotwein trocken
Klassifizierung: A.C. Châteauneuf-du-Pape
Erzeuger: Maison la Berthaude
Rebsorte: 70 % Grenache, 20 % Syrah und 10 % Mourvèdre
Beschreibung: Er zeigt reife Cassis, schwarze Steinfrüchte und Kirschwasser, die mit Noten von Rauch, Leder und Waldboden zusammenlaufen, um diesem Wein eine durchdringende Tiefe und Komplexität zu verleihen.
Alkohol: 15%
Charakteristik: Der Châteauneuf Du Pape Maison La Berthaude Tradition 2019 ist eine Mischung aus 70 % Grenache, 20 % Syrah und dem Rest Mourvèdre, gezüchtet in Edelstahl und Beton. Er offenbart eine gesunde rubinrote/violette Farbe sowie komplexe, traditionelle Noten von Brombeeren und Pfeffer Garrigue, neues Sattelleder und getrocknete Blumen. Mit mittlerer bis vollmundiger Fülle, bemerkenswerter Fruchtreinheit und seidigen Tanninen entsteht ein charmanter, ausgewogener, hervorragender Châteauneuf du Pape . ~90-92 Jeb Dunnuck

Lederfarbene rote Beeren kennzeichnen die Nase des Chateauneuf du Pape Tradition 2019. Bewundernswert konzentriert, mit einem reifen, samtigen Gefühl und reichlich Gewicht am Gaumen, ist dies eine solide Anstrengung und bereits trinkreif, trotz einer sanften Tanninschicht im Abgang. ~90 Robert Parkers Wine Advocate
Trinktemperatur: 17 - 19 °C

Über den Wein
Einige Angebote sind zu gut, um sie zu verpassen, und dies ist eines davon. Der Jahrgang 2019, obwohl sehr jung, zeigt sich schön in der Flasche. Maison la Berthaude ist eine außergewöhnliche Wiedergabe der klassischen Region von einem führenden Weingut. Die Qualität dieses Weins ist nicht von dieser Welt, wirklich ein Wein, mit dem man sich eindecken kann.

Seit Anfang des 20. Jahrhunderts gibt es auf dem Anwesen von Roger Perrin zwischen Orange und Châteauneuf Weinberge. Die Domaine Roger Perrin wurde jedoch 1969 gegründet, als Roger Perrin sie nach der Pensionierung seines Schwiegervaters übernahm. Während der Ernte 1986 verstarb Roger unerwartet und sein Sohn Luc übernahm die Domaine. Luc hatte Önologie studiert und eine Lehre im Château de Beaucastel absolviert, das von einer anderen Familie namens Perrin geführt wird. Langsam steigerte Luc Perrin die Qualität auf seinem Weingut, sodass die Leute begannen, seinen Namen als Produzenten zu erkennen und nicht fälschlicherweise als einen der „Beaucastel Perrins“. Die beiden Familien, obwohl Nachbarn und Freunde, haben eigentlich keine genetischen Bindungen.

Zutaten/Allergene
Allergene: Sulfite
Weitere Angaben
Ursprungsland: Frankreich
Unternehmen: Domaine Roger Perrin
Anschrift: Route de Châteauneuf-du-Pape 2316, 84100 Orange, Frankreich