18.02.2025
Frankreich

La Vieille Ferme, Rosé, Vin de France, 2024, Süd-Frankreich

Frisch und fruchtig - ein attraktiver Rosé.
Jahrgang 2024 - 0,75 Liter - 12,5 % vol
€ 8,27 / 1 Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Enthält Sulfite
Auf Lager
€ 6,95 6,20
Artikel: 2024 La Vieille Ferme Rosé Vin de France
Land: Frankreich
Anbaugebiet: Süd-Frankreich, Luberon
Kategorie: Roséwein
Rebsorte: Cinsault, Grenache, Syrah
Alkohol: 12,5 % vol
Farbe: Elegante, klare, blasspfirsichrosa Farbe mit glänzenden Reflexen.
Aroma: Sehr frisch, sehr fruchtig und aromatisch, ist die Nase besonders reizvoll mit Noten von roten Früchten, saftigen Nektarinen und Blutorangen.
Geschmack: Am Gaumen weist er eine schöne Ausgewogenheit zwischen Frische, Spritzigkeit auf und setzt diese herrlichen Aromen von saftigen Früchten fort. Mit wunderbaren Noten von Erdbeere und Weinbergpfirsich und er zeigt eine einladende Spannung.
Abgang: Der Abgang ist von guter Länge und sehr schmackhaft mit sehr feinen salzigen und mineralische Noten, unterstützt von einer leichten Bitterkeit.
Trinktemperatur: 10 - 12 °C
Serviervorschläge: Zu Vorspeisen, kalten Buffets, Tomatensalaten, gegrilltem Fleisch und anderen sommerlichen Mahlzeiten.

Jahrgang 2024
Trotz der während des gesamten Jahres andauernden klimatischen Herausforderungen, die beständige Wachsamkeit und sehr viel Arbeit im Weinberg verlangten, lässt sich der 2024er Jahrgang vielversprechend an. Die Weinlese begann am 22. August und die letzten Trauben wurden am 3. Oktober geerntet. So wurde jeder Weinberg mit einem perfekten Reifegrad gelesen und lieferte sowohl ausgewogene als auch ausdrucksstarke Trauben. Die Arbeit im Weinberg selbst war sehr anspruchsvoll, doch die geleistete Mühe dürfte sich in qualitativ hochwertigen Weinen widerspiegeln. Erste Verkostungen zeigen tatsächlich Weine, die wunderbar ausgewogen sind und bei denen sich Frucht, Spannung und Finesse miteinander verbinden. Durch ihren phenolisch optimalen Reifegrad, der durch ein schönes Säurespiel unterstützt wird, zeigen sie ebenfalls eine große Frische und eine schöne Struktur. Der 2024er Jahrgang kommt also mit sehr vielversprechenden Qualitätsmerkmalen daher und dürfte sich durch seine aromatische Fülle und seine Lagerfähigkeit abheben.

Reife
Die Lese fand von Ende August bis Mitte September statt, als die Trauben ihre optimale Reife besaßen. Diese konnte mithilfe von Reifegradanalysen und Probieren der Trauben ermittelt werden. Schon früh morgens wurden die Trauben geerntet, damit sie ihre Frische und Aromenvielfalt bewahren. Nach ihrer Ankunft im Keller kamen sie in eine pneumatische Presse, die den Most extrahiert. Die Gärung begann nach dem Absetzen der Trubstoffe und dauerte etwa zwei Wochen in thermoregulierten Edelstahltanks. Die Weine blieben nach der Gärung in den Edelstahltanks und wurden leicht geschönt, bevor sie abgefüllt wurden.

Zutaten/Allergene
Zutatenliste: Trauben, Säureregulator (Weinsäure), Konservierungsmittel (Kaliumbisulfit), Antioxidationsmittel (L-Ascorbinsäure), Stabilisatoren (Zitronensäure, Gummi arabicum, Carboxymethylcellulose). Die Verpackung kann unter einer Schutzatmosphäre erfolgen.
Allergene: Sulfite
Nährwertangaben (pro 100 ml)
Brennwert: 328 kJ / 79 kcal
Kohlenhydrate: 0,9 g
   Zucker: 0,2 g
Weitere Angaben
Ursprungsland: Frankreich
Unternehmen: Perrin & Fils SAS
Anschrift: Route de Jonquières, 84100 Orange, France