Frankreich

Joseph Drouhin, Beaujolais Villages Nouveau, AC, 2022, Beaujolais

Jahrgang 2022 - 0,75 Liter - Vol 13,0%
€ 14,60 / 1 Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Enthält Sulfite
Auf Lager
10,95
Artikel: 2022 Beaujolais Villages Nouveau AC Joseph Drouhin
Land: Frankreich
Anbaugebiet: Beaujolais
Kategorie: Rotwein
Klassifizierung: Appellation Contrôlée
Erzeuger: Joseph Drouhin
Rebsorte: Gamay
Beschreibung: Eine tiefe Farbe, ziemlich konzentriert. Intensiver aromatischen Ausdruck mit Noten von schwarzen und reifen Früchten mit niedrigem Säuregehalt. Dieser Jahrgang 2022 verspricht eindeutig ein charaktervoller, delikater Beaujolais zu sein, der einen ausgezeichneten Jahrgang widerspiegelt, und viel Freude bereiten wird.
Alkohol: 13,0%
Trinktemperatur: 14 - 15 °C

Die Rebsorte Gamay wurde von dem Kreuzritter Du May aus dem Nahen Osten nach Burgund gebracht. Heute gedeiht sie am besten im Beaujolais, wo sie vollfruchtige Weine hervorbringt. Nach dem hier entwickelten Verfahren der "Macération Carbonique" vergoren, wird der Wein zeitig abgefüllt, um seine feinfruchtige Frische zu erhalten.

Weinbau
Dank der Erfahrung des Weinbau-Teams in der Region wurden verschiedene Cuvées ausgewählt, die sich sehr gut ergänzen und einen typischen "Primeur"-Wein ergeben. Hier ist die Gamay-Traube der König. Die Art des Rebschnitts im Beaujolais wird "gobelet" genannt: keine Drähte zwischen den Rebstöcken; jede Pflanze wächst für sich, unabhängig von den anderen.

Weinbereitung
Methode: traditionell für den Beaujolais; Mazeration semi-carbonique, volle Trauben. Mazeration: 4 bis 10 Tage. Kurze Reifung im Edelstahltank.

Erzeuger Joseph Drouhin
Im Jahre 1880 gründet der aus dem Norden Burgunds (Chablis) stammende Joseph Drouhin rund 140 Kilometer südlich seiner Geburtsstadt in Beaune jenes Haus, das noch heute seinen Namen trägt. Vom burgundischen Weinbau geprägt und berufen erweiterten er sowie bis heute vier Generationen seiner Nachkommen die Rebflächen der Domaine Drouhin auf eine stattlich-repräsentative Größe, so dass sie heute eine Vielzahl der wohlklingenden Appellationen und Crus des Burgund unter dem Namen Drouhin vereinen können. Seit 1968, also seit über 40 Jahren, ist die Familie Drouhin auch stolzer Besitzer von naturnah bewirtschafteten Rebflächen im Chablis. Hier steht eine historische Mühle aus dem 18. Jahrhundert: die Moulin de Vaudon, nach der die Chablis-Weine seit dem Jahrgang 2008 unter der Dachmarke Drouhin-Vaudon geführt werden.

Zutaten/Allergene
Allergene: Sulfite
Weitere Angaben
Ursprungsland: Frankreich
Unternehmen: Maison Joseph Drouhin
Anschrift: 7 rue d'Enfer 21200 Beaune - France