Wegeler Weingüter, Geheimrat 'J', Riesling, Qualitätswein VDP. Grosse Lage, trocken, 2019, Rheingau
Artikel: | 2019 Geheimrat "J" Riesling trocken Wegeler Weingüter |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheingau |
Kategorie: | Weißwein trocken |
Klassifizierung: | Qualitätswein VDP. Grosse Lage |
Erzeuger: | Wegeler Weingüter |
Rebsorte: | Riesling |
Beschreibung: | Hellgelb mit goldenen Reflexen. Ein Wein mit vielschichtiger Aromatik, es finden sich gelbe Früchte, dezent kräuterige Noten und ein Hauch von Exotik in der Nase. Am Gaumen zeigt sich feinste Mineralität und weinige Säure. Der Nachhall ist frisch, elegant und lang anhaltend. |
Alkohol: | 12,5% |
Restzucker: | 5,6 g/l |
Säure: | 8,2 g/l |
Trinktemperatur: | 9° - 12° C |
Serviervorschläge: | Als Aperitif, zu Vorspeisen wie Vitello Tonnato, Risotto mit Steinpilzen, gegrilltem Fisch oder hellem Fleisch, z.B. Saltimbocca vom Kalb. |
Geheimrat Julius Wegeler war der Gründer der Weingüter J. Wegeler. Zu Ehren seines Gründers wurde dieser Riesling Geheimrat "J" benannt. Er ist ein Cuvee aus den besten "VDP.GROSSE LAGE" Weinbergen des Weingutes, das nach dem Prinzip der großen Châteaux in Bordeaux komponiert wird.
Um diesen trockenen und eleganten Riesling vollendet zu präsentieren, wird er in die historische Rheingauer Schlegelflasche, wie sie schon im vorletzten Jahrhundert verwendet wurd, gefüllt.
Erzeuger:
Seit dem Kauf des Gutshauses in Oestrich im Jahre 1882, zu dem Lagen in Rüdesheim und Oestrich gehören sowie das Herrenhaus, in dem die Weingutsverwaltung heute noch ihren Sitz hat, kam am 07. November 1900 mit dem legendären Ankauf eines Großteils des Bernkasteler Doctors für die sagenhafte Summe von 100 Gold-Mark pro Rebstock auch Lagenbesitz an der Mosel hinzu. Eine solche Summe überstieg bei weitem alles, was bis dahin für Spitzenlagen an der Mosel gezahlt wurde.
Gebiet:
Das Anbaugebiet Rheingau hat mit fast 80 Prozent den höchsten Riesling-Anteil und ist weltweit bekannt für säurebetonte, trockene und halbtrockene Riesling-Weine. Die gesamten Lagen des Rheingaus sind rund 60 Kilometer lang und bis zu 5 Kilometer vom Rhein entfernt. Die Rebfläche erstreckt sich auf 3150 Hektar und ist unterteilt in 1 Bereichslage, 11 Großlagen und 129 Einzellagen, die sich auf Süd- und Südwesthängen erstrecken. Mit seiner Rebfläche zählt der Rheingau zu den kleinsten deutschen Anbaugebieten.
Zutaten/Allergene | |
Allergene: | Sulfite |
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | Deutschland |
Unternehmen: | Weingüter Geheimrat J. Wegeler GmbH & Co KG |
Anschrift: | Friedensplatz 9-11, 65375 Oestrich-Winkel |