Deutschland

Paulinshof, Klang der Tiefe, Riesling, Spätlese, trocken, 2020, Mosel

...der mit dem Fisch tanzt.
Jahrgang 2020 - 0,75 Liter - Vol 12,5%
Enthält Sulfite
zur Zeit nicht verfügbar
Artikel: 2020 Klang der Tiefe Riesling Spätlese trocken Paulinshof
Land: Deutschland
Anbaugebiet: Mosel
Kategorie: Weißwein, trocken
Klassifizierung: Spätlese
Erzeuger: Paulinshof
Rebsorte: Riesling
Beschreibung: Helles Gold mit glitzerndem Grünschimmer. In der Nase Limone und Zitronenmelisse. Gaumenauftakt trocken mit lebendiger Frische, ein tolles Fruchtspiel von rosa Pampelmuse und mineralischen Noten bestimmen den Geschmack. Die Säure hat Schmelz und Fruchtigkeit und ist gut eingebunden in eine komplexe Struktur. Mittlerer Alkoholgehalt bei kräftiger Komplexität. Den langen Nachgeschmack bestimmen würzige Noten von grünem Pfeffer und eine frische Zitrus-Fruchtigkeit.
Alkohol: 12,5%
Restzucker: 8,2 g/l
Säure: 6,5 g/l
Trinktemperatur: 10° - 12° C
Serviervorschläge: Zu Steinbutt mit roten Currylinsen auf Erbsenpüree; zu gegrillter Dorade mit Pfeffersoße und Süßkartoffel-Wedges; zum Muschelragout auf Wildreis mit gebräunter grüner Paprika; zu gebratenem Zander auf Basilikumpolenta mit mediterranem Gemüse.

Vor 400 Mio. Jahren war das Moseltal ein Urozean, aus dem sich durch gigantische Erdbewegungen und Schlammablagerungen die Flusstäler und Schieferberge formten. Das weiche und poröse Gestein ermöglicht den Rebwurzeln bis in tiefere Schichten vorzudringen und viele Mineralien aufzunehmen.

Der Klang der Tiefe schwingt in diesem Wein, der mit seiner Mineralität ein genussvoller Begleiter nicht nur zu Fischgerichten ist.

Das Etikett entstand nach einem Holzschnitt von Prof. Kurt Bunge (1911 - 1998), Dozent an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale.

Zutaten/Allergene
Allergene: Sulfite
Weitere Angaben
Ursprungsland: Deutschland
Unternehmen: Weingut Paulinshof
Anschrift: Paulinstraße 14, D-54518 Kesten