Deutschland
Paulinshof, Klang der Tiefe, Riesling, Spätlese, trocken, 2018, Mosel
...der mit dem Fisch tanzt.
Jahrgang 2018 - 0,75 Liter - Vol 12,5%
€ 19,33 / 1 Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Enthält Sulfite
Auf Lager
€ 14,50
Artikel: | 2018 Klang der Tiefe Riesling Spätlese trocken Paulinshof |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Mosel |
Kategorie: | Weißwein, trocken |
Klassifizierung: | Spätlese |
Erzeuger: | Paulinshof |
Rebsorte: | Riesling |
Beschreibung: | Dichtglänzendes Gold mit sonnengelben Reflexen; ausdruxksstarkes, herbfruchtiges Bukett nach gelben Pfirsichen und rosa Grapefruit. Trocken am Gaumen mit einer mineralischen Aromatik und gleichzeitig fruchtigen Noten von Stachelbeere und Pampelmuse. Eine schöne Kräuterwürze von Zitronenthymian und die feinfruchtige Säure begleiten den anhaltenden mineralischen Nachgeschmack. |
Alkohol: | 12,5% |
Restzucker: | 7,1 g/l |
Säure: | 6,3 g/l |
Trinktemperatur: | 10° - 12° C |
Serviervorschläge: | Fein zu Zanderfilet mit gebräunten Mandelblättchen auf Spinatlasagne, zu gegrilltem Thunfischsteak mit Koriander-Tomaten-Salat und kross gebratenen Rosmarinkartoffeln, zu Saltimbocca mit Steinpilzkruste auf Rucola-Walnuss-Salat. |
Vor 400 Mio. Jahren war das Moseltal ein Urozean, aus dem sich durch gigantische Erdbewegungen und Schlammablagerungen die Flusstäler und Schieferberge formten. Das weiche und poröse Gestein ermöglicht den Rebwurzeln bis in tiefere Schichten vorzudringen und viele Mineralien aufzunehmen.
Der Klang der Tiefe schwingt in diesem Wein, der mit seiner Mineralität ein genussvoller Begleiter nicht nur zu Fischgerichten ist.
Das Etikett entstand nach einem Holzschnitt von Prof. Kurt Bunge (1911 - 1998), Dozent an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale.
Zutaten/Allergene | |
Allergene: | Sulfite |
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | Deutschland |
Unternehmen: | Weingut Paulinshof |
Anschrift: | Paulinstraße 14, D-54518 Kesten |