VEGAN
Deutschland

Nik Weis - St. Urbans-Hof, Goldtröpfchen Spätlese Riesling, Qualitätswein VDP.Große Lage, 2020, Mosel

Jahrgang 2020 - 0,75 Liter - 7,5 % vol
€ 36,67 / 1 Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Enthält Sulfite
Auf Lager
27,50
Artikel: 2020 Goldtröpfchen Spätlese Riesling Nik Weis - St. Urbans-Hof
Land: Deutschland
Anbaugebiet: Mosel
Kategorie: Weißwein halbtrocken
Klassifizierung: VDP.Große Lage
Erzeuger: Nik Weis - St. Urbans-Hof
Rebsorte: Riesling
Beschreibung: Die Spätlese aus dem Goldtröpfchen zählt zu den saftigsten und fruchtbetontesten Weinen des Weinguts. Das hochkomplexe Aromenpotpourri aus reifen tropischen Früchten sowie Beeren- und Gelbfrüchten ist perfekt in die vielschichtige rauchige Mineralität eingebunden, die dem Wein eine enorme Tiefe verleiht. In Verbindung mit der finessenreichen und reifen Säure wird dieser Riesling zu einem intensiven Geschmackserlebnis mit langem Abgang. Mit zunehmender Reife tritt die natürliche Süße des Weines in den Hintergrund, während Frucht und Struktur immer enger miteinander verschmelzen und so eine weitere Dimension schaffen. Diese Spätlese ist jung bereits sehr zugänglich und bereitet viel Trinkfreude, wird aber erst mit dem Faktor Zeit ihr gesamtes Potenzial entfalten.
Alkohol: 7,5 % vol
Trinktemperatur: 8 °C
Auszeichnungen: Robert Parker - 92 Punkte (2019)
Eichelmann - 91 Punkte (2021), Punkte (2022)
James Suckling - 96 Punkte (2021), Punkte (2022)
Wine Spectator - Punkte (2021; 2022)
Yves Beck - 94 Punkte (2021), 94 - 95 Punkte (2022)

Das Weingut
Das Weingut Nik Weis in Leiwen an der Mosel wird in der inzwischen dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Die ca. 50 Hektar Weinberge des Weinguts erstrecken sich entlang von Mosel und Saar, verteilt auf sieben verschiedene Lagen. Hier wachsen vor allem in Steillagen überwiegend Rieslingtrauben, ergänzt durch einen kleinen Anteil Burgundersorten. Jährlich entstehen so etwa 30 verschiedene Weine, die alle auf traditionelle Weise und im Einklang mit der Natur produziert werden. Jeder Wein wird ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren. Das Weingut ist auch Mitglied bei Fair'n Green, einem Engagement für nachhaltigen Weinbau und verantwortungsvolle Landwirtschaft. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut zudem Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Weine von Weltklasse gedeihen, sind fünf als VDP.GROSSE LAGE klassifiziert. Viele der Weine wurden von internationalen Kritikern mehrfach prämiert. „Wein soll vor allem Trinkfreude bereiten“ – das ist die Philosophie, der Nik Weis folgt. Diese Philosophie ist der Schlüssel zum großen Erfolg des Weinguts.

Die Weinlage
Das Goldtröpfchen in Piesport zählt zu den ältesten und prestigeträchtigsten Weinlagen der Mosel und Deutschlands. Bekannt als "historische Weinbergslage" aufgrund seines jahrhundertealten Renommees, zeugen Funde wie eine römische Kelteranlage aus dem 3. Jahrhundert und historische Diatretgläser von einer langen Weingeschichte. Der Besitz liegt in zwei nicht flurbereinigten Teilen der amphitheaterförmigen Steillage, wo schroffe Schieferfelsen bis an die Mosel reichen. Die kleinen Terrassen erfordern reine Handarbeit. Dieser Bereich, "Lorelei" genannt, ist landschaftlich beeindruckend und ideal für Riesling. Der weiche blaue Devonschiefer und Verwitterungsboden speichern die Sonnenwärme und laden sich mit den Felsen tagsüber wie eine Batterie auf. Die Nähe zur Mosel erhöht die Sonnenlichtreflektion, fördert die Photosynthese und schafft ein warmes Mikroklima, das die Bildung von Fruchtaromen im Riesling begünstigt. Der Großteil der Weine wird restsüß ausgebaut, mit Ausnahme eines trockenen Grossen Gewächses, das mit dem 2018er Jahrgang Premiere feierte.

Zutaten/Allergene
Allergene: Sulfite
Weitere Angaben
Ursprungsland: Deutschland
Unternehmen: Nik Weis - St. Urbans-Hof
Anschrift: Urbanusstr. 16, D-54340 Leiwen / Mosel