Karl Erbes, Erdener Prälat, Riesling, Auslese, 2018, Mosel
Artikel: | 2018 Erdener Prälat Riesling Auslese Karl Erbes |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Mosel |
Kategorie: | Weißwein |
Klassifizierung: | Auslese |
Erzeuger: | Karl Erbes |
Rebsorte: | Riesling |
Beschreibung: | Weich und fruchtig. Die perfekt eingebundene Säure verhindert, dass die Süße dominiert. Hinzu kommt eine prickelnde Mineralität. |
Alkohol: | 7,0% |
Restzucker: | 107,7 g/l |
Säure: | 9,2 g/l |
Trinktemperatur: | 8 - 10 °C |
Die geologischen Besonderheiten des Ürziger Würzgartens
Die Grundlage für die Riesling-Rebe der Mosel ist ein Sedimentsgestein von grau bis bläulicher Farbe: "Schiefer".
Die Besonderheiten des Ürziger Würzgartens zu dem üblichen Schiefer sind:
1. Das sogenannte "Rotliegende", eine verwitterte Gesteinsformation und
2. eine vulkanische Asche mit einem hohen Anteil an "Rhyolith", auch "Quarzporphyr" genannt, einem ebenfalls verwitterungsfähig mineralischen Gestein.
Der Rhyolith in Verbindung mit Schiefer und Rotliegendem im Ürziger Würzgarten ist perfekt für die Riesling-Rebe geeignet, bringt Gewächse mit einer unverwechselbaren Frucht und Finesse hervor. Die Mineralien geben den Wein einen besonderen und einmaligen Charakter.
Da in der Mitte des parabolspiegelartigen Ürziger Würzgartens der Anteil der Rhyolithe noch konzentrierter ist als in den Randpartien, hat der dort auch separat geerntete Wein eine noch höhere mineralische Note.
Zutaten/Allergene | |
Allergene: | Sulfite |
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | Deutschland |
Unternehmen: | Riesling-Weingut Karl Erbes Inhaber: Stefan Erbes |
Anschrift: | Würzgartenstraße 25, 54539 Ürzig/Mosel |