Deutschland

Juliusspital, Würzburger, Spätburgunder, Qualitätswein VDP. Ortswein, trocken, 2019, Franken

Ein dichter Wein, harmonisch und weich mit viel Nachhall.
Jahrgang 2019 - 0,75 Liter - Vol 13,0%
€ 16,67 / 1 Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Enthält Sulfite
Auf Lager
12,50
Artikel: 2019 Würzburger Spätburgunder Qualitätswein VDP. Ortswein trocken Juliusspital
Land: Deutschland
Anbaugebiet: Franken
Kategorie: Rotwein, trocken
Klassifizierung: Qualitätswein VDP. Ortswein
Erzeuger: Juliusspital
Rebsorte: Spätburgunder
Beschreibung: Im Glas rubinrot. Duft nach Kirschen und roten Johannisbeeren. Am
Gaumen feine Würze gepaart mit samtigen Gerbstoffen.
Alkohol: 13,0%
Restzucker: 0,7 g/l
Säure: 5,8 g/l
Serviervorschläge: Ideal zu Fleischgerichten mit dunklen, kräftigen Saucen oder auch zu Coq au vin ein Genuss.

Das Weingut Juliusspital Würzburg
1576 gründete Fürstbischof Julius Echter die gemeinnützige Stiftung Juliusspital in Würzburg. Das Weingut ist Teil dieser Stiftung und seit jeher tragen die Erlöse zur Finanzierung der sozialen Aufgaben bei. 177 Hektar Weinbergsbesitz in den renommiertesten Weinlagen Frankens legen den Grundstock für die Individualität der Weine. Größter Wert wird auf einen behutsamen Umgang mit der Natur gelegt - Nachhaltigkeit für die Reben und Verantwortung für zukünftige Generationen.  

Herkunft: Dieser Wein wächst auf dem klassischen Muschelkalk der Würzburger Weinlagen. Gemeinsam mit dem Einfluss des Mains prägen der Boden und das Kleinklima das Geschmacksprofil dieser Weine: geradlinig, filigran und mit typischen, leicht pfeffrigen Flintnoten.

Philosophie: Es wird größter Wert auf einen behutsamen Umgang mit der Natur gelegt - der Ertrag im Weinberg ist bewusst begrenzt, es wird auf ein optimales Bodenmanagement und auf ein intaktes Ökosystem geachtet. Güte geht immer vor Menge. Passend zur jeweiligen Weinbergsparzelle werden ausgesuchte, klassische Rebsorten kultiviert. Das Ziel sind fränkische Weinpersönlichkeiten, mit Authentizität und Frische.

Der Ausbau: Auch im Keller steht die schonende Weinbereitung im Vordergrund. Die Gärung erfolgt auf der Maische, hierbei kommt es zur wertvollen Extraktion der Tannine aus den Beerenhäuten. Im Anschluss reift der Jungwein mehrere Monate auf seiner Feinhefe im Großen Holzfass, bevor er schließlich seinen Weg in den Bocksbeutel findet.

Zutaten/Allergene
Allergene: Sulfite
Weitere Angaben
Ursprungsland: Deutschland
Unternehmen: Weingut Juliusspital
Anschrift: Klinikstr. 1, 97070 Würzburg