Deutschland

Juliusspital, Volkacher Karthäuser, Weißer Burgunder, Qualitätswein VDP. GG Grosses Gewächs, trocken, 2020, Franken

Jahrgang 2020 - 0,75 Liter - Vol 13,0%
€ 45,20 / 1 Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Enthält Sulfite
Auf Lager
33,90
Artikel: 2020 Volkacher Karthäuser Weißer Burgunder trocken Qualitätswein VDP. GG Grosses Gewächs Juliusspital
Land: Deutschland
Anbaugebiet: Franken
Kategorie: Weißwein, trocken
Klassifizierung: Qualitätswein VDP. GG Grosses Gewächs
Erzeuger: Juliusspital
Rebsorte: Weißer Burgunder
Beschreibung: Dezente Aromen von Brioche und Karamell, dazu Mispel und gelbe Birne, druckvoll am Gaumen mit feinen Röstaromen und dennoch beeindruckend balanciert.
Alkohol: 13,0%
Restzucker: 1,0 g/l
Säure: 6,9 g/l
Serviervorschläge: Edelgeflügel wie Perlhuhn, gerne auch zu in Butter gebratener Seezunge.

Bester Trinkgenuss: Ihr persönlicher Geschmack ist gefragt. Liebhaber junger Weine finden bei den VDP.GROSSEN GEWÄCHSEN vom Juliusspital ausgeprägte Lebendigkeit. Mit der Zeit nach circa drei bis fünf Jahren zeigt der Wein seinen unverwechselbaren Charakter, seine Komplexität und Harmonie. Liebhaber gereifter Weine können das Reifepotenzial von bis zu zehn Jahren ausnutzen.

Das Weingut Juliusspital Würzburg
1576 gründete Fürstbischof Julius Echter die gemeinnützige Stiftung Juliusspital in Würzburg. Das Weingut ist Teil dieser Stiftung und seit jeher tragen die Erlöse zur Finanzierung der sozialen Aufgaben bei. 177 Hektar Weinbergsbesitz in den renommiertesten Weinlagen Frankens legen den Grundstock für die Individualität der Weine. Größter Wert wird auf einen behutsamen Umgang mit der Natur gelegt - Nachhaltigkeit für die Reben und Verantwortung für zukünftige Generationen.  

Herkunft: Eine leicht sichelförmige windgeschützte Weinbergslage, deren tiefgründiger Lehmboden ein sehr gutes Wasserspeichervermögen und eine sehr gute Wärmespeicherung besitzt. Hier liegen Schwemmsande des Mains vermischt mit Muschelkalk und Lettenkeuper vor.

Philosophie: Es wird größter Wert auf einen behutsamen Umgang mit der Natur gelegt - der Ertrag im Weinberg ist bewusst begrenzt, es wird auf ein optimales Bodenmanagement und auf ein intaktes Ökosystem geachtet. Güte geht immer vor Menge. Passend zur jeweiligen Weinbergsparzelle werden ausgesuchte, klassische Rebsorten kultiviert. Das Ziel sind fränkische Weinpersönlichkeiten, mit Authentizität und Frische.

Der Ausbau: Der selektiven Handlese folgt vor dem Pressen ein Schalenkontakt zwischen 24 und 48 Stunden. Bei diesem Wein setzen wir zu 100% auf Spontangärung im Holzfass. Im Anschluss reift der Wein in 500 Liter Tonneau - davon sind 30% Erstbelegung. Nach 18 Monaten Lagerung auf der Hefe, mit immer wiederkehrender Bâtonnage, wird der Wein gefüllt. Anschließend gönnen wir ihm noch ein Jahr Reife auf der Flasche bis zur Vermarktung im September. 

Zutaten/Allergene
Allergene: Sulfite
Weitere Angaben
Ursprungsland: Deutschland
Unternehmen: Weingut Juliusspital
Anschrift: Klinikstr. 1, 97070 Würzburg