Deutschland
Ernst Bretz, Bechtolsheimer Petersberg, Spätburgunder, Spätlese, lieblich, 2023, Rheinhessen
Durch die samtige Art des Burgunders ist es ein Wein zum Genießen.
Jahrgang 2023 - 0,75 Liter - 8,5 % vol
€ 14,00 / 1 Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Enthält Sulfite
Auf Lager
€ 10,50
Artikel: | 2023 Bechtolsheimer Petersberg Spätburgunder Spätlese lieblich Ernst Bretz |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheinhessen |
Kategorie: | Rotwein, lieblich |
Klassifizierung: | Spätlese |
Erzeuger: | Ernst Bretz |
Rebsorte: | 100 % Spätburgunder |
Beschreibung: | Dieser vollmundige, Rotwein präsentiert sich als leichter, fruchtiger Wein und dem Bukett von reifen Beeren. Es ist ein Rotwein mit verhaltener Säure. Dieser ausgefallene Rotwein ist eine Spezialität, die nicht jedes Jahr geerntet werden kann. Hier schenkt uns die Natur bei später Lese einen ausdrucksvollen Wein mit Fülle und Harmonie. Auffallend sind feine Aromen, die an Mandeln und reife Johannisbeeren erinnern. Es ist ein Wein zum Genießen und sollte bei jedem festlichen Anlass einen Platz finden. |
Alkohol: | 8,5 % vol |
Trinktemperatur: | 17 - 19 °C |
Serviervorschläge: | Hervorragend zu Fleischgerichten, Kartoffel- und Gemüsegerichten wie Gratins uvm. |
Der Spätburgunder wird auch Pinot Noir, Pinot Nero, Blauburgunder oder Clevner genannt wurde wahrscheinlich bereits von den Römern angepflanzt. Es handelt sich innerhalb der Weinwelt um eine bedeutungsvolle Rebe, weshalb sie als Edelrebe bezeichnet werden kann.
Zutaten/Allergene | |
Allergene: | Sulfite |
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | Deutschland |
Unternehmen: | Weingut Ernst Bretz |
Anschrift: | Langgasse 35, 55234 Bechtolsheim |