Deutschland
Ernst Bretz, Bechtolsheimer Petersberg, Kerner, Kabinett, feinherb, 2021, Rheinhessen
Unkompliziert und leicht eignet er sich besonders als Tischwein.
Jahrgang 2021 - 0,75 Liter - Vol 11,5%
Enthält Sulfite
zur Zeit nicht verfügbar
Artikel: | 2021 Bechtolsheimer Petersberg Kerner Kabinett feinherb Ernst Bretz |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheinhessen |
Kategorie: | Weißwein, feinherb |
Klassifizierung: | Kabinett |
Erzeuger: | Ernst Bretz |
Rebsorte: | 100% Kerner |
Beschreibung: | Ein unkomplizierter, leichten Kabinettwein, der durch ein feines Bukett von Muskat und Birnen besticht. Die Süße des Weines ist sehr zurückhaltend und die geringe Säure sehr gefällig. |
Alkohol: | 11,5% |
Trinktemperatur: | 10 - 12 °C |
Serviervorschläge: | Besonders gut als Tischwein geeignet, da er sich den Speisen nicht aufdrängt, sondern sich mit diesen gut ergänzt. |
Die Kernerrebe ist eine Kreuzung aus rotem Trollinger und weißen Riesling und wurde 1929 durch den Rebzüchter August Herold gekreuzt. Anfangs sprach man vom weißen Herold später wurde die Rebsorte nach dem schwäbischen Dichter J. Kerner, der in Weinsberg gelebt hatte, in Kerner umbenannt. Der Kerner ist eine Bukettsorte.
Zutaten/Allergene | |
Allergene: | Sulfite |
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | Deutschland |
Unternehmen: | Weingut Ernst Bretz |
Anschrift: | Langgasse 35, 55234 Bechtolsheim |