Cantina di Mogoro, Colle Moresco Monica di Sardegna, DOC, 2015, Sardinien
Artikel: | 2015 Colle Moresco Monica di Sardegna DOC Cantina di Mogoro |
Land: | Italien |
Anbaugebiet: | Sardinien, Oristano |
Kategorie: | Rotwein |
Klassifizierung: | DOC Monica di Sardegna |
Erzeuger: | Cantina di Mogoro |
Rebsorte: | 100% Monica |
Beschreibung: | Glänzende rote Farbe. Der kennzeichnende Duft erinnert an den Weinherstellungsprozess im Weinkeller gemeinsam mit dem Duft von Waldfrüchten, insbesondere Blaubeere. Am Gaumen ist er sofort sehr weich, seine Persistenz wird von süßen Tanninen ausgeglichen. |
Alkohol: | 13% |
Trinktemperatur: | 16 - 18° C |
Serviervorschläge: | Nudelgerichte mit Fleisch oder reifen Käsesorten; Braten. Schmeckt sehr gut auch mit Pizza sowie Fisch, der entweder gebraten oder mit Tomatensauce serviert wird. |
Die Weinberge des „Colle Moresco“:
Sie liegen auf Hanglagen im Gemeindegebiet von Mogoro und umliegenden Ortschaften. Der Boden ist kalkhaltig, tief gelockert und besteht aus quartärem Sand. Das Klima ist mediterran mit moderaten Wintern und heißen Sommern, durchzogen vom salzigen Mistral. Durchschnittlicher Regenfall von 500 mm pro Jahr. Die Weinlese wird per Handarbeit durch das Maischen der Trauben innerhalb von wenigen Stunden nach der Lese durchgeführt. Der Ertrag pro Hektar liegt bei circa 70/80 q.
Der Monica:
Dabei handelt es sich um einen der traditionellen sardischen Rebstöcke, von dem man Aufzeichnungen schon seit der Anwesenheit der Aragoner in Sardinien verfügt (circa 1325 n.Chr). Er ist auf der Insel, aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit in Bezug auf die unterschiedlichen Klimabedingungen, sehr stark verbreitet. Er zeigt eine durchschnittlich hohe Stärke und verfügt über gut entwickelte Trauben, mittelgroße Beeren. Diese verfügt über eine dicke Schale mit schwarz-violetter Farbe. Die Pflanze verfügt über eine sehr gute Widerstandsfähigkeit gegenüber bakteriellen Krankheiten und reift während der zweiten - dritten Septemberdekade.
Vinifikation:
In Stahltanks wird die Fermentation bei kontrollierter Temperatur und der Verwendung von ausgewählten Gärungsstoffen durchgeführt. Nach einer malolaktischen Fermentation wird der Wein für 6 Monate mit Batonnage im Ausbau aus dem Feintrub veredelt.
Zutaten/Allergene | |
Allergene: | Sulfite |
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | Italien |
Unternehmen: | Cantina di Mogoro "Il Nuraghe" |
Anschrift: | Strada Statale 131, km 62 09095, Mogoro (OR), Itlay |