Paulinshof, Brauneberger Juffer-Sonnenuhr, Riesling, Auslese, 1,5 Liter, 2011, Mosel
Artikel: | 2011 Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling Auslese Paulinshof |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Mosel |
Kategorie: | Weißwein |
Klassifizierung: | Auslese |
Erzeuger: | Paulinshof |
Rebsorte: | Riesling |
Beschreibung: | Dichtes glänzendes Gold. Im Bukett lassen Aromen von Blütenhonig und Papaya erahnen, was am Gaumen folgt: Honigsüßs ist Auftakt begleitet von einer ausdruckstarken Fruchtsäure, intensiv unterstützt von exotischen Fruchtnoten nach Ananas, Maracuja und Kapstachelbeere. Süße Aromen von Aprikose umspielen leichtfüßig und filigran den schlanken Körper, der trotz geringem Alkoholwert wegen der hohen Extraktdichte ausdrucksstark und charaktervoll wirkt. Im Abgang lang und nachhaltig. |
Alkohol: | 8,5% |
Trinktemperatur: | 10 - 12 °C |
Serviervorschläge: | Zur Variation von Himbeere mit Mascarpone und Sorbet, zu einem Schichttörtchen von Erdbeere mit grünem Pfeffer, Sahnewölkchen und Biskuit, zu Crepe Suzette mit Orangenzesten, lauwarmer Orangensoße und Vanille-Eis. |
Der Paulinshof ist ein ehem. Stiftshof der Kirche St. Paulin; die erste urkundliche Erwähnung im Zusammenhang mit Wein reicht zurück bis ins Jahr 936. Heute im Besitz von Familie Jüngling, öffnet sich für Sie als Weinliebhaber das Tor zu einer faszinierenden Welt des Weines. Zurückhaltende Rebenbehandlung, geringe Erntemengen und eine schonende Weinbereitung im Keller bilden die Grundlagen bei der Erzeugung hochklassiger Gourmetweine die in den vergangenen Jahren insbesondere im trockenen und feinherben Bereich bei vielen nationalen und internationalen Wettbewerben vorderste Plätze belegt haben.
Lagenbeschreibung: Der Bereich um die Juffer-Sonnenuhr ist ein von Felsvorsprüngen und extremen Steilhängen durchzogenes Rebengelände und stellt das Kernstück inmitten der Brauneberger Juffer dar. Schon die Römer erkannten die außerordentlich günstigen klimatischen Bedingungen und haben hier Reben angebaut. Am Fuße dieser Steillage ist die Ausgrabung einer römischen Kelteranlage zu besichtigen. Die im Jahr 1804 von Napoleon angeordnete Klassifizierung der Mosellagen rückte einzig und alleine die Weine aus dem Brauneberg in die erste Klasse.
Zutaten/Allergene | |
Allergene: | Sulfite |
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | Deutschland |
Unternehmen: | Weingut Paulinshof |
Anschrift: | Paulinstraße 14, D-54518 Kesten |