Ardbeg Heavy Vapours Limited Edition
Kunde / Haushalt
Bei Mehrfachbestellungen werden alle Aufträge storniert
Artikel: | Ardbeg Heavy Vapours Limited Edition |
Land: | Schottland |
Region: | Islay, Südküste |
Whisk(e)y-Typ: | Scotch Single Malt |
Destille: | Ardbeg |
Abfüller: | Ardbeg Distillery |
Alkohol: | 46% |
Farbe: | Strohgelb |
Aroma: | Aufsteigender Rauch mit etwas Süße. Intensiv, würzig und aromatisch – ein typischer Bauernhofduft driftet mit knusprigen Aromen alter Eisenbahnholzschwellen und geteerten Seilen. Ein Spritzer Wasser unterbricht die Dämpfe und setzt dunkle Schokocreme, verwoben mit geräucherter Artischocke frei. |
Geschmack: | Ardbegs ungezähmte dunkle Aromen erscheinen. Ein Schub Bittersüßes bricht heraus, stört aschigen Kohlestaub und vergießt einen Schleier aus Kardamom, Pfefferminz und Kaffeemehl. Wolken dunkler Schokolade mit Menthol-Eukalyptus ziehen auf, verdecken fruchtig-florale Noten, die sonst das Herzstück Ardbegs bilden. Schwaden von Anis, Zimtgebäck und antiseptischen Lutschbonbons auf der Zunge. |
Abgang: | Ein langer und kräftiger Nachhall. |
Besonderheit: | Nicht kühlgefiltert. |
Ardbeg rühmt sich, der ultimative Islay Malt Whisky zu sein. 1815 gegründet, wird Ardbeg von Kennern in aller Welt als der torfigste, rauchigste und komplexeste aller Islay Whiskys verehrt. Trotz seiner Rauchigkeit ist Ardbeg für seine wunderbare Süße bekannt, ein Phänomen, das liebevoll als "das torfige Paradoxon" bezeichnet wird.
Ardbeg Day, der letzte Samstag vom Islay Music und Malt Festival, dem Fèis Ìle, ist in diesem Jahr am 3. Juni 2023. Weltweit und vor allem in der Destillerie gefeiert, gibt es auch in diesem Jahr eine experimentelle Abfüllung in limitierter Auflage: Ardbeg Heavy Vapours.
Erstmals in der Geschichte von Ardbeg wurde ohne Purifier destilliert.
Dieser Filter über der Brennblase ist entscheidend für die ausgezeichnete Ausgewogenheit aus Torfaromen und floraler Fruchtigkeit, Ardbegs "torfiges Paradoxon".
Ohne Purifier:
Es gelangen auch schwerer Dämpfe in den Whisky, da weniger Reflux in der Destillation. Daher der Name Heavy Vapours.
Arbegs bekannte Balance aus torfig, rauchigen Noten und floraler Fruchtigkeit verschiebt sich zugunsten der rauchigen Noten.
Dr. Bill Lumsden, Ardbegs Director of Whisky Creation sagt: „Ein fehlender Purifer ist schon etwas Besonderes. Wie verändert sich der Geschmack und der Charakter von Ardbeg? Ein Experiment, dass mich schon lange reizte und dessen Ergebnis Ardbeg Fans jetzt entdecken können – eine wahrhaft spannende Abfüllung.“
Weitere Angaben | |
Ursprungsland: | Schottland |
Unternehmen: | Ardbeg Distillery |
Anschrift: | Port Ellen, Islay, Argyll PA42 7EA |
Inverkehrbringer: | MHCS |
Anschrift: | 9 Av De Champagne, 51200 Epernay, Frankreich |