Aperitif

Akashi-Tai Sake Tokubetsu Junmai 0,3 Liter

0,3 Liter - 15 % vol
€ 57,50 / 1 Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
17,25
Produktinformationen
Artikel Akashi-Tai Sake Tokubetsu Junmai
Land Japan
Erzeuger Akashi Sake Brewery
Alkohol 15 % vol
Charakteristik Von Hand und mit traditionellen Methoden aus regionalen Zutaten hergestellt.
Aroma In der Nase üppig mit Umami, einem Hauch von Banane und Walnüssen.
Geschmack Vielschichtig und üppig, cremig und den Gaumen bedeckend, Umami.
Besonderheit Innerhalb von einer Woche nach dem Öffnen verbrauchen.
Trinktemperatur 15 - 50 °C
Serviervorschläge Sehr gut zu Sushi, Sashimi, Salaten, geschmortem oder gedünstetem Fisch oder Fleisch.

Die Akashi Sake Brewery Co. Ltd ist ein kleiner Sake Hersteller in Akashi-City, einem kleinen Fischerort im Westen von Japan, im Bezirk Hyogo. Die Präfektur Hyogo ist die traditionelle japanische Haupstadt der Sakebrauereien und bekannt für den besten Sakereis und besonders reines Wasser. Sake wird aus besten lokal angebauten Zutaten nach traditionellen Methoden und dennoch mit neuester Technik gebraut. Man verwendet Reis, Wasser, Koji-Reis und Hefe für die Herstellung des Sake, dessen Alkoholgehalt zwischen 13 bis maximal 21% Alkohol liegt.
Die verschiedenen Premium-Saketypen sind in sechs Hauptklassifikationen eingeteilt. Alle müssen unter Verwendung von speziellem, für die Sakeproduktion zugelassenem Reis hergestellt werden, wobei die Reiskorngröße unterschiedliche Poliergrade aufweist. Die Reiskörner werden poliert, um Fette und Proteine zu entfernen und den stärkehaltigen Kern freizulegen. Je mehr Fette und Proteine entfernt werden, umso fruchtiger und sauberer ist der Sake. Wird Sake aus weniger poliertem Reis hergestellt, zeigt sich der Sake allerdings vollmundiger, getreidiger und mit würzigerem Geschmack. Der Poliervorgang hat also erhebliche geschmackliche Auswirkungen.
Während des Brauvorganges wird unter Zusatz von sog. Koji-Reis - einem gedämpften Reis zusammen mit dem Koji-Pilz - die Reis-Stärke in Zucker umgewandelt. Der Zucker wandelt sich in Alkohol. Nach anschließendem Filtrieren und Pasteurisieren wird der Sake gelagert und in Flaschen abgefüllt.

70% Poliergrad: Honjuzu, Junmai
60% Poliergrad: Ginjo, Junmai Ginjo
50% Poliergrad: Daiginjo, Junmai Daiginjo

Weitere Angaben

Ursprungsland Japan
Unternehmen Akashi Sake Brewery
Inverkehrbringer Marussia Beverages B.V.
Anschrift Siriusdreef 41, 2132 WT Hoofddorp, Niederlande